Warum ein professioneller Service für Leitfähigkeitsmessgeräte entscheidend für präzise Materialprüfung sind, und warum wir ihnen deshalbWartung, Schulung und Beratung bieten
In der industriellen Qualitätssicherung ist die zuverlässige Leitfähigkeitsmessung ein Schlüsselfaktor – sei es in der Batterieforschung, Halbleiterproduktion oder der Verarbeitung leitfähiger Kunststoffe. Doch ein hochpräzises Messgerät allein garantiert noch keine stabilen Ergebnisse. Entscheidend ist, ob dieses Gerät dauerhaft korrekt funktioniert, optimal eingesetzt wird und exakt auf das zu prüfende Material abgestimmt ist. NH Instruments bietet genau dafür einen umfassenden Service für Leitfähigkeitsessgeräte, der seit Jahren in der Praxis überzeugt.

Leitfähigkeitsmessung mit System – Mehrwert durch erfahrene Betreuung
Wer präzise messen will, braucht nicht nur das passende Gerät, sondern auch fundierte Unterstützung bei Auswahl, Anwendung und langfristiger Nutzung. NH Instruments betreut Unternehmen und Forschungseinrichtungen seit über einem Jahrzehnt mit einem Servicekonzept, das weit über reine Produkthilfe hinausgeht. Dabei beginnt der Mehrwert schon vor dem Kauf: Mittels Probemessungen analysiert das Serviceteam, welches Messgerät – etwa das Loresta-FX, Hiresta-UX oder PD-600 – sich am besten für die jeweilige Anwendung eignet. Gleichzeitig erhalten Kunden praxisnahe Einblicke in die optimale Konfiguration der Geräte, etwa bei der Auswahl von Elektroden, dem Umgang mit beschichteten oder pulverförmigen Materialien oder bei der Messung hoher spezifischer Widerstände.
Anwenderschulung als Schlüssel zur sicheren Materialprüfung
Ein zentrales Element des Serviceangebots ist die Anwenderschulung für Leitfähigkeitsmessgeräte. Denn Geräte wie der Loresta-FX oder das PD-600 entfalten ihre volle Leistungsfähigkeit nur, wenn Nutzer:innen sie sicher und normgerecht einsetzen. Schulungen werden individuell auf das Vorwissen und die Anforderungen im jeweiligen Labor zugeschnitten – etwa für Neueinsteiger:innen, QM-Fachkräfte oder wissenschaftliche Mitarbeitende. Dabei geht es nicht nur um die Bedienung, sondern auch um die Interpretation der Messergebnisse und den Umgang mit Grenzbereichen in der Materialprüfung.
Zuverlässiger Support und professioneller Service für ihre Leitfähigkeitsmessgeräte in Industrie & Forschung
Die industrielle Materialcharakterisierung verlangt nicht nur präzise Geräte, sondern auch zuverlässige Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. NH Instruments gewährleistet mit seinem professionellen Service für seine Leitfähigkeitsmessgeräte, also seiner strukturierten Wartung, flexiblen Beratungsleistung und technischen Updates, dass Geräte dauerhaft betriebssicher und anwendungsgenau bleiben. Besonders geschätzt wird in der Praxis die direkte Erreichbarkeit des Serviceteams sowie der pragmatische Umgang mit kurzfristigen Anforderungen – etwa bei Messabweichungen, neuen Normen oder bei Änderungen im Prüfprozess.
Qualität sichern durch Service – für reproduzierbare Messergebnisse und maximale Effizienz
Wer in der Leitfähigkeitsanalyse dauerhaft reproduzierbare, normgerechte Ergebnisse erzielen will, benötigt mehr als ein Gerät. NH Instruments bietet mit seinem umfangreichen Serviceprogramm für Messgeräte eine Lösung, die sich in Forschung, Entwicklung und Produktion gleichermaßen bewährt hat. Von der ersten Probemessung über die Schulung bis zur kontinuierlichen Betreuung entsteht so ein Qualitätsnetzwerk, das Kosten senkt, Ausfallzeiten minimiert und den Nutzungsgrad der Geräte maximiert – und damit einen echten Beitrag zur industriellen Wertschöpfung leistet.
Mehr Info und Services
Wir informieren regelmäßig über Neuerungen, Messgeräte, oder Wissenswertes.
Z.B. über unseren gemeinsamen Newsroom mit der N&H Technology
Oder über die die sozialen Medien, wie LinkedIn